Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Bundesverbandes Deutscher Schwimmmeister im Landesverband Thüringen e.V.
Viele Menschen werden sich in diesem Jahr keinen Urlaub leisten können. Viele Eltern sind gestresst, weil sie seit Wochen neben ihrer beruflichen Tätigkeit auch auf ihre Kinder aufpassen und diese beschäftigen müssen.
Bäder und andere Freizeiteinrichtungen sind noch immer geschlossen. Sportliche Betätigung, Aktivitäten zur Gesundheitsvorsorge und gemeinsame Freizeitgestaltung mit der Familie sind in den Bädern derzeit nicht möglich.
Wir setzen uns daher für eine gleichzeitige zeitnahe Inbetriebnahme aller Bädertypen – Freizeitbäder, Thermen, Kurbäder, Hallenbäder und Freibäder – zum 29. 5. 2020 ein, um die Familien zu entlasten und den Menschen eine Möglichkeit zur gesundheitsorientierten Freizeitgestaltung zu geben.
Nur eine zeitgleiche, gemeinsame Öffnung aller Bäder unter kontrollierten Bedingungen macht Sinn.
Wir sind ein Fach- und Berufsverband der deutschen Schwimmmeister, der Nachwuchskräfte sowie des übrigen Bäderpersonals. Unser oberstes Ziel ist die Förderung und Interessenvertretung unseres Berufsstandes.
Wir bieten unseren Mitgliedern:
Sach- und fachbezogene Beratung
Beratung in Tarif- und Arbeitsrechtsfragen sowie in Fragen bei der Personalplanung und -organisation
Individuelle Betreuung durch die einzelnen Landesverbände Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg/Berlin, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen/Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz/Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein/Hamburg und Thüringen
Fachtagungen, Seminare und Schulungen in den Landesverbänden und Bezirken über fachbezogene Themen zu Betriebsabläufen in den Bädern, Kurse über Herz-Lungen-Wiederbelebung, Erste Hilfe, Wasserrettung und Notfallmaßnahmen, Aqua-Fitness, Tauchen, Lehrgänge über Wasserspringen, Kleinkinderwassergewöhnung und vieles mehr.
Versicherungsschutz (Berufshaftpflichtversicherung)
Job-Börse (Stellenangebote und –gesuche)
Monatliche kostenlose Ausgabe unserer Fachzeitschrift "Das Schwimmbad und sein Personal"
Weitere Aufgaben:
Zusammenarbeit und Beratung mit den Organisationen des Badewesens, des Schwimmsports, der Wasserrettung sowie mit ausländischen Berufsorganisationen und anderen öffentlichen Stellen bei Bund, Länder und Gemeinden
Veranstaltung von sportlichen Wettkämpfen für Schwimmmeister und Nachwuchskräfte
Repräsentationen auf Messen und öffentlichen Events
Zusammenarbeit mit den Medien.